Carl-Amery-Platz an der Ecke Welfenstr. / Regerstr.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 27.04.2018
Ein Linkskatholik, Realutopist und bayerischer Weltbürger sei der 1922 in der Au geborene Christian Anton Mayer gewesen – um nur einige der klangvollsten Wertungen zu nennen, die dem politischen Schriftsteller zuteil wurden. Wobei er eher unter seinem Literatennamen bekannt ist: Carl Amery.
Künftig wird – auf Betreiben des Bezirksausschusses Au-Haidhausen – ein Platz in seinem Geburtsviertel an ihn erinnern: An der Reger-, Ecke Welfenstraße ist ihm der Carl-Amery-Platz gewidmet. Hat die Bayerische Hausbau nebenan auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände erst einmal fertiggebaut, wird dort auch eine Tram halten.
Bitte hier weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/viertel-stunde-spaete-ehre-fuer-einen-vordenker-1.3959621