Juli 2015 – Bebauung Paulaner-Gelände
Planungsauslegung vom 31. August 2015 mit 1. Oktober 2015
(mit Stellungnahmen)
August 2016 – Anmerkung: Einige meiner Links sind leider auf der Seite der Stadt München nicht mehr aufzufinden.
Es sind 90.000 qm, die bebaut werden.
http://wohnen-am-nockherberg.de.m11801.wwwsrv.eu/home/
1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2076 Regerstraße (nordwestlich), Welfenstraße (südlich) und Ohlmüllerstraße (westlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 77, 892 und 1995) – Billigungsbeschluss – 2. Aufhebung des Geltungsbereiches des Aufstellungsbeschlusses Nr. 2076 vom 09.04.2014 im Bereich der Straßenverkehrsfläche Welfenstraße 3. Anträge des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 — Au-Haidhausen (14 Anträge) Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen
202 Seiten vom 04.07.2015 – https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/3711110.pdf
Vom 29.10.2015
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2076 Regerstraße (nordwestlich), Welfenstraße (südlich) und Ohlmüllerstraße (westlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 77, 892 und 1995) – Satzungsbeschluss – Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen
172 Seiten (pdf-Datei)
https://www.muenchen-transparent.de/dokumente/3871086
Anlage 1 (Übersichtsplan BPL2076)
https://www.muenchen-transparent.de/dokumente/3871090
Anlage 2 (Lageplan mit Stadtgebietsgrenzen)
https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/3871094.pdf
Anlage 3 (Verkleinerung BPlan2076)
https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/3871092.pdf
Weitere Infos und Dokumente gibt es im „RIS München“
https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/ris_uebersicht_trefferliste.jsp?chkTypen=Antrag&chkTypen=Sitzungsvorlage&chkTypen=Sitzung&txtVon=tt.mm.jjjj&but1=Suche+starten&txtBis=tt.mm.jjjj&txtSuchbegriff=Paulaner&erw=null&selWahlperiode=3184778
München – Au (Regerstr., Welfenstr., Ohlmüllerstr.)
LHS München – Paulaner Bebauungsplan (PDF)

http://wohnen-am-nockherberg.de.m11801.wwwsrv.eu/fileadmin/media/Images/15-0924_Lageplan_FINAL_kl.jpg – Weitere Pläne: http://wohnen-am-nockherberg.de.m11801.wwwsrv.eu/das_projekt/plaene/
Die Bayerische Hausbau: Das Projekt
Bayerische Hausbau: Auszug aus der Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung 26.10.2016 – PDF 36 Seiten
Weitere Infos der Bayerischen Hausbau unter: Wohnen-am-nockherberg.de.m11801.wwwsrv.eu/das_projekt/materialien/

Quelle: Protokoll –
Bürgerinformationsveranstaltung am 30.04.2014 http://wohnen-am-nockherberg.de.m11801.wwwsrv.eu/das_projekt/materialien/ PDF: http://wohnen-am-nockherberg.de.m11801.wwwsrv.eu/fileadmin/media/pdf/140430_Protokoll_Buergerinformationsveranstaltung_Nockherberg.pdf
PDF zum Download auch hier: 140324_Nockherberg_Areal_Buergerinformationsveranstaltung
Hinweis auf die Bekanntmachung im Amtsblatt der Landeshauptstadt München
Planungsauslegung vom 31. August 2015 mit 1. Oktober 2015
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 2076
Regerstraße (nordwestlich),
Welfenstraße (südlich) und
Ohlmüllerstraße (westlich)
(Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 77, 892 und 1995)
und Aufhebung des Geltungsbereiches des Auftsellungsbeschlusses Nr. 2076
vom 09.04.2014 im Bereich der Straßenverkehrsfläche Welfenstraße
– insbesondere Wohnnutzung, wohnverträgliche gewerbliche Nutzung
(Läden, Gastronomie, Dienstleistung etc.), Kindertageseinrichtungen mit
Außenspielflächen, öffentliche Grünflächen, Straßenverkehrsflächen –Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Begrünung liegt beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 (Auslegungsraum – barrierefreier Eingang an der Ostseite des Gebäudes, auf Blumenstraße 28 a -), vom 31. August mit 1. Oktober 2015, Montag mit Freitag von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr, öffentlich aus.
Es sind neben dem Umweltbericht folgende Arten umweltbezogener Informationen verfügbar:
Informationen zum Schutzgut Mensch/seine Gesundheit/Bevölkerung, insbesondere
– Verkehrsgutachten
– schalltechnische Untersuchung
– erschütterungstechnische Untersuchung
– Untersuchung elektrischer und magnetischer Felder
– Besonnungs- und VerschattungsstudieInformationen zum Schutzgut Tier und Pflanzen, insbesondere
– Faunistische Untersuchung
– Gutachten zur Erhaltungswürdigkeit von BäumenInformationen zum Schutzgut Klima/Luft, insbesondere
– Studie über den Windkomfort zur zukünftigen BebauungInformationen zum Schutzgut Landschaft (Orts- und Landschaftsbild), insbesondere
– StadtbildveträglichkeitsuntersuchungInformationen zum Schutzgut Boden (Altlasten, Kampfmittel) und Wasser, insbesondere
– orientierende Altlastenuntersuchung
– historische Erkundung potentieller Kampfmittelbelastungen
– Berechnung der Rigolen zur Regenwasserversicherung
– Berechnung der Wasserspiegellagen im Auer MühlbachInformationen zum Umweltbelang Energie, insbesondere
– Solarenergetische Analyse und OptimierungAussagen zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, insbesondere
– Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung
Dokumente
-
Bebauungsplan Nr. 2076 Planteil (3,7 MB, PDF)
BPlan_2076_Regerstr download
-
Bebauungsplan Nr. 2076 Textteil, Beschluss (17,1 MB, PDF)
BPlan_2076_Regerstr_Teil1 download
-
Bebauungsplan Nr. 2076 Textteil, Anlagen zum Beschluss (24,3 MB, PDF)
BPlan_2076_Regerstr_Teil2_Anlagen download
Quelle: Landeshauptstadt München
z.B. unter „Altlasten“ auf Seite 100
Update Mai 2017: Viele Dokumente (genau lesen!)
Auf Seite 67 steht das mit den Altlasten (PDF)
Update: Mai 2017 – Altlasten – Seite 67 – PDF zum Download
Paulaner-Areal am Nockherberg:
Soziales:
Verpflichtung zur Realisierung von gefördertem Wohnungsbau – Sozialer Bindungsvertrag für das Baugebiet 3 (Welfenstr.) – München-Modell
EOF-geförderte Wohnungen – PDF (RIS) – 71 Seiten
Ausserdem:
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VI“ 2017-2021 – PDF, 165 Seiten
München-Modell für Mieter – Das Programm
Die Einkommensgrenzen für München Modell wurden ab 2017 erhöht (Siehe Seite 31)
Konzeptioneller Mietwohnungsbau: Als Maßnahme gegen steigende Grundstückspreise und für stabilere Mieten will die Stadt den Konzeptionellen Mietwohnungsbau an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet erproben. Die ersten Pilotprojekte sind auf den Weg gebracht.
Antragsformulare München-Modell
Great images, the shade and depth of the pictures are breath-taking,
they draw you in as though you belong of the composition.
Gefällt mirGefällt mir
thx
Gefällt mirGefällt mir
Thhese are really fantastic ideass in about blogging.
Youu have touched some fastidious things here. Anyy waay keep upp wrinting.
Woah! I’m rwally njoying thee template/theme of
thbis site. It’s simple, yet effective. A loot of times it’s tough tto gett tat „perfect balance“
between use friendliness and appearance. I musst ssay you ave donme a fanjtastic
jobb withh this. Also, tthe blig loazds siper quick for mee on Chrome.
Excepotional Blog! Whoa! Thiis blog looks exactly lioke
my olld one! It’s onn a entirdly differen topicc buut
it haas pregty much thhe same pagbe laygout andd design. Excelleent chopice off
colors!
Gefällt mirGefällt mir
thx
Gefällt mirGefällt mir